Tagebauerlebnis ohne Umwege, das erhalten Sie bei unserer Kurztour mit dem Mannschaftstransportwagen. In zwei Stunden bringen Sie fachkundige Gästeführer auf Tuchfühlung mit Großgeräten wie der Förderbrücke F60, die 7 Kubikmeter Abraum pro Sekunde fördert. Auf Gut Geisendorf erhalten Sie im Anschluss an die Tagebautour eine deftige Bergmannsvesper.
Vorschnittbagger, Abraumförderbrücke, Kohlenflöz - diese Punkte fahren Sie während unserer Kurztour an. Geführt von einem Gästeführer erfahren Sie Wissenswertes über die Funktionsweise des Tagebaues, seine Großgeräte, den Weg der Kohle vom Bagger zum Kraftwerk und vieles mehr. Anschließend fahren Sie über Neupetershain zum Gut Geisendorf. Hier erwartet Sie eine bergmännische Brotzeit mit regionalen Spezialitäten.
Die Tour ist keine Selbstfahrertour. Sie wird in Kooperation mit S&S Bustouristik GbR durchgeführt. Der Mannschaftstransportwagen ist für Rollstuhlfahrer ungeeignet.
Die Touren werden unter bergtechnischem und witterungsbedingtem Vorbehalt (höhere Gewalt) durchgeführt. Bei witterungsbedingten Rutschungen, Überflutungen, defekten Geräten o.ä. kann der Bergbaubetreiber die Einfahrt in den Tagebau untersagen. In diesem Fall bemühen wir uns Ihnen ein Alternativangebot zu unterbreiten bzw. die Tour ggf. zu verlegen.
Bei unseren öffentlichen Touren gibt es keine Mindestteilnehmerzahl. Bei individuellen Gruppentouren ist die Mindestteilnehmerzahl auf 11 Personen, bei Gruppen mit Ermäßigung auf 15 Personen festgelegt.
